Henrik Schlüter ist das Oberhaupt einer fünfköpfigen Studenten-Wohngemeinschaft. Seine Mitbewohner sind der Musterstudent Syrer Tarik, die lebenslustige Französin Virginie, ihr aktueller italienischer Lover Enzo und der trinkfeste Wiener Rudi. Als Henrik in den Urlaub fährt, übergibt er Tarik, dessen Einbürgerungsverfahren kurz vor einem positiven Abschluss steht, offiziell die Aufsicht über den kunterbunten Chaotenhaufen. Doch kurz nach Henriks Abreise kündigt sich Herr Reize von der Wohnungsbaugenossenschaft an, um „Familie Schlüter“ zu überprüfen – anscheinend hat man die Multi-Kulti-Truppe als eine deutsche Familie mit zwei Kindern eingestuft. Um Tariks Einbürgerungsverfahren nicht zu gefährden, beschließt die WG, das Spiel mitzuspielen und ab jetzt eine Pfälzer Familie zu spielen – doch wie wird man so schnell zu einem „richtigen“ Pfälzer? Die Situation gerät aus den Fugen, als auch noch der unangenehme Nachbar Schröder eingreift und alles aufzufliegen droht. Vorhang auf für ein turbulentes Spiel mit Klischees, herrlich frisch, hochaktuell und hintergründig.